Sonntag, 6. März 2022 um 15 Uhr
auf Gut Ludwigsruhe
Geschichte und Geschichten zwischen Bewahren und „alte Zöpfe abschneiden“.
Tradition kann Sicherheit geben oder einengen, kann Verpflichtung bedeuten oder einen Rahmen bieten. Sie kann fortgeführt werden und manchmal muss auch mit ihr gebrochen werden, damit Neues wachsen kann.
Bernadette Schrödel und Karin Friedle-Unger beleuchten das Thema literarisch, historisch, humorvoll und ganz traditionell bei Kaffee und Kuchen.
Veranstaltung im Rahmen der Benefizveranstaltungen für´s Langenburger Torwachthaus.
Tickets zu 12 € und Anmeldung bitte bei Heide Ruopp - Telefon 07905-318 9913, Mail: roupp-langenburg@gmx.de
Mittwoch, 9. März 2022 um 19.30
im Alten Ratssaal Öhringen
Eine literarische Revue mit Musik durch die 20er Jahre mit Axel Dittrich und Karin FU
Politische Umbrüche, Literarische Grenzgänger, Musik aus den dunkelsten Gassen und den strahlensten Bühnen.
Axel Dittrich und Karin FU durchstreifen mit Ihnen ein Jahrzehnt, das wie kaum ein anderes für Leben, Glanz, Künstlerischen Avantgarde aber auch für Abgründe, Krisen und Wandel steht. Schlaglichter aus Literatur, Geschichte, Gesellschaft, Kunst und Musik mit Texten, Dialogen, Infos und natürlich mit den schönsten Songs der 20er!
Infos, Tickets und Anmeldung hier
Donnerstag, 10. März 2022 um 9.30 Uhr
Im Raum der VHS in Heilbronn-Sontheim
Besonders viele Schriftstellerinnen und Literaten sind auch große Gartenliebhaber.
Karin Friedle-Unger hat ihre Gartenbibliothek umgegraben und dabei manch unentdeckte Beziehung zwischen Autoren und ihren Gärten zu Tage gefördert. Sie stellt heute Dichter und Dichterinnen und ihre Gärten vor.
Sonntag, 3. März 2022 um 11 Uhr
im Restaurant RoterMohn in Unterregenbach
Der Winter geht zur Neige und endlich steht der Frühling in den Startlöchern. Überall sprießen die Knospen, zeigt sich das junge Grün und es wird Zeit für Spaziergänge ohne Mütze, für die Gartenarbeit und den damit verbundenen ersten Muskelkater der Saison. Literarisch sprießt, grünt und blüht es natürlich auch in allen Genres. Karin FU liest, erzählt Geschichten und Gedichte die das Frühjahr einläuten. Umrahmt werden die Geschichten von einem Frühlingsmenue und Getränkebegleitung als sonntägliches Mittagessen.
Infos und Anmeldung nur über rotermohn das Restaurant, Familie Berstecher 07905-940780
Donnerstag, 7. April 2022 um 9.30 Uhr
im Raum der VHS Heilbronn-Sontheim
Schon Hänschen Klein zog hinaus in die Welt, Goethe reiste nach Italien, Hermann Hesse nahm ein Schiff nach Indien...! Wir machen Ausflüge, reisen in ferne Länder und sind auch in der Region gern mit dem Auto, mit dem E-Bike oder auf Schusters Rappen unterwegs. Karin FU hat schöne, witzige und nachdenkliche Geschichten, Texte und Gedichte vom Reisen, Wandern und Unterwegssein gesammelt und nimmt uns mit auf eine kleine Fahrt ins Blaue.
Donnerstag, 5. Mai 2022 um 19 Uhr
im Ratssaal des Rathauses in Crailsheim
Eine literarische Revue mit Karin FU und Günter Menz
Geschichten, die in Zügen spielen, Lieder, die von Fernweh singen und Tote auf den Gleisen.
Es ist schon ein kleines Drama, wenn Karin FU alias Karin Friedle-Unger, frei nach Karl Valentin drei Minuten zu spät mit Gepäck, Hut und Tasche am Bahnsteig dem verpassten Zug nach Italien hinterhertrauert, urkomisch begleitet und kommentiert vom Stationsvorsteher Günter Menz, der sich am Ende auch noch als ihr verschollener Gatte zu erkennen gibt.
Oder erinnern Sie sich, wie Anna Karenina ihren Grafen Wronski am Bahnhof in Moskau kennenlernt und eine weltberühmte Tragödie ihren Anfang nimmt?
Ob Kästner, Hesse, Mascha Kaleko, die Beatles oder Eckardt von Hirschhausen, sie alle haben Songs, Gedichte, Geschichten über das Reisen mit der Bahn geschrieben, von Abschieden und Wiedersehen am Sehnsuchtsort Bahnhof, über Erlebnisse, Tragödien und Verspätungen am Bahnsteig.
In einer abwechslungsreichen und phantasievollen Revue wechseln sich Songs mit Gedichten und Geschichten ab, werden hintersinnige und komische Texte lebendig und auch schwierige Themen rund um die Bahn nicht ausgespart.
Donnerstag, 12. Mai 2022 um 9.30 Uhr
im Raum der VHS Heilbronn-Sontheim
Karin FU stellt Novitäten und Lieblingsbücher vor.
Sonntag, 15. Mai 2022 um 10 Uhr
in der Mediathek in Güglingen
Endlich Mai. Die Tage werden länger, die Gefühle wärmer und die Bäume grüner.
Zeit für einen mutigen Besuch im Biergarten, das Frühstück auf der Terrasse, das kleine Kribbeln im Bauch, für die ersten Frühlingsgefühle der Saison.
Literarisch sprießt, grünt und blüht es natürlich auch in allen Genres. Kaum ein Dichter, der nicht auch Frühling bedichtet oder besungen hätte.
Karin FU liest Gedichte und erzählt Geschichten, die das Frühjahr einläuten.
Geschichten und Frühstück - eine geniale Kombination!
Sonntag, 3. Juli 2022 um 17 Uhr
Schloss Langenburg, Innerer Schlossgraben
Wieland Backes liest aus
"Ich war ein schüchternes Kind von Lande - Mein Leben"
Moderation: Karin FU
Sonntag, 10. Juli 2022 um 17 Uhr
Eisgrotte Bächlingen bei der Archenbrücke
Ewald Arenz liest aus
"Der große Sommer"
Moderation: Karin FU
Sonntag, 17. Juli 2022 um 17 Uhr
Langenburg, Hintere Gasse beim Antiquariat
Titus Simon liest aus "Wir Gassenkinder"
Es spielen dazu die "Jazzmen"
Moderation: Karin FU
Sonntag, 14. August 2022 um 17 Uhr
Langenburg, Gut Ludwigsruhe
"Gärten, Grafen und Geschichten"
Ein Lesespaziergang mit Axel Dittrich, Karin FU und Martin Topheide
Tickets, Informationen und vieles mehr zur SommerLese gibt´s bei Doris von Göler im Langenburger Rathaus.
Telefon: 07905/9102-18
Mail: doris.von-goeler@langenburg.de